Billie Eilish - Marken und Kollaborationen

Billie Eilish ist eine mit einem Grammy ausgezeichnete amerikanische Singer-Songwriterin, die für ihre einzigartige Stimme und ihre dunkle, introspektive Popmusik bekannt ist. Sie wurde mit Hits wie "Bad Guy" berühmt und ist für ihren unverwechselbaren Stil und ihre kraftvollen Texte bekannt. Billie Eilish besaß keine großen Marken oder Unternehmen. Billie Eilish wurde zu einer der 5 einflussreichsten Frauen des Jahres 2022 ernannt.

Zusammenarbeit mit bekannten Marken

Einige der Marken, mit denen Billie Eilish zu dieser Zeit zusammengearbeitet oder für die sie geworben hat, sind:

  1. Calvin Klein: Billie Eilish trat in einer Werbekampagne von Calvin Klein auf, die sich auf Körperfreundlichkeit und Selbstdarstellung konzentrierte.
  2. Adobe Creative Cloud: Sie arbeitete mit Adobe für eine Werbekampagne zusammen, die Kreativität und Selbstdarstellung durch digitale Kunst und Design hervorhob.
  3. H&M: Billie Eilish arbeitete mit H&M zusammen, wo sie eine nachhaltige Bekleidungslinie vorstellte.
  4. Takashi Murakami: Sie arbeitete mit dem bekannten Künstler an einer Merchandise-Kollektion und einem Musikvideo.

Billie Eilish - Takashi Murakami

Billie Eilish: Schuhmarken

Billie Eilish wurde mit verschiedenen Schuhmarken gesehen, und ihr Stil umfasste oft eine ausgefallene und unkonventionelle Auswahl. Auch wenn sich ihre Vorlieben geändert haben mögen, hier sind fünf Marken, mit denen sie zu dieser Zeit in Verbindung gebracht wurde:

  • Nike
  • Converse
  • Vans
  • Air Jordan
  • Dr. Martens

Billie Eilish: Bekleidungsmarken

Billie Eilish ist für ihren einzigartigen Modegeschmack bekannt, der sich oft durch weite und übergroße Kleidung auszeichnet. Hier sind fünf Bekleidungsmarken, mit denen sie in Verbindung gebracht wurde:

  • Gucci
  • Chanel
  • Balenciaga
  • Off-White
  • Supreme

Billie Eilish - Calvin Klein

Einkommensquellen von Prominenten

Billie Eilishs Einkommen stammt hauptsächlich aus verschiedenen Quellen:

  • Musikverkäufe und Streaming: Einnahmen aus Album- und Single-Verkäufen, sowie Streaming-Tantiemen von Plattformen wie Spotify und Apple Music.
  • Konzertreisen: Einnahmen aus Live-Auftritten, einschließlich Ticketverkäufen, Merchandise-Verkäufen und Sponsorengeldern.
  • Endorsements und Markenpartnerschaften: Einnahmen aus der Zusammenarbeit mit Marken und Unternehmen, zu denen häufig Mode- und Kosmetikmarken gehören.
  • Merchandising-Verkäufe: Gewinne aus dem Verkauf ihrer eigenen Merchandising-Artikel, die bei ihren Fans sehr beliebt sind.
  • Lizenzierung und Veröffentlichung: Einnahmen aus der Lizenzierung ihrer Musik für die Verwendung in Werbung, Film und Fernsehen sowie Tantiemen aus Songwriting- und Veröffentlichungsrechten.

 

16.04.24, uppermostbrands